
Laut der American Cancer Society werden im Jahr 2022 schätzungsweise 62.210 Amerikaner mit Bauchspeicheldrüsenkrebs diagnostiziert. Es ist die dritthäufigste Todesursache im Zusammenhang mit Krebs in den USA. Das Problem beim Bauchspeicheldrüsenkrebs ist, dass er keine Frühwarnzeichen zeigt. Die Bauchspeicheldrüse ist hinter zahlreichen Organen verborgen, darunter Leber, Milz, Bauch, einschließlich Magen, Dünndarm, Gallenblase und Gallengänge. Daher bemerkt man einen bösartigen Tumor in der Bauchspeicheldrüse möglicherweise erst, wenn er zu groß geworden ist. Es gibt jedoch einige vage, aber besorgniserregende Symptome.
Lassen Sie uns diese durchgehen, damit Sie rechtzeitig ärztliche Hilfe suchen können.
12. Übelkeit und Erbrechen
Die Symptome von Bauchspeicheldrüsenkrebs hängen davon ab, wo sich der Krebs entwickelt hat. Laut einer Studie im Journal of Pain and Symptom Management kann es bei einem Wachstum des Krebses dazu kommen, dass der Magenausgang teilweise blockiert wird, wenn er auf das entfernte Ende des Magens drückt. Dadurch wird es schwierig, dass Essen passieren kann, was zu Übelkeit und Erbrechen führen kann. Diese Übelkeit und das Erbrechen verschlimmern sich nach einer Mahlzeit. Schmerzen im Bauch und Rücken des Körpers
11. Schmerzen im Bauch und Rücken des Körpers
Schmerzen im oberen Teil des Bauches und im mittleren oder oberen Bereich des Rückens sind eines der häufigsten Symptome von Bauchspeicheldrüsenkrebs. Diese Symptome kommen und gehen. Eine im British Medical Journal veröffentlichte Studie zeigt, dass diese Symptome in der Regel auftreten, wenn der Krebs im Schwanz oder Körper der Bauchspeicheldrüse entwickelt ist und Druck auf die Wirbelsäule ausübt. Bei einigen Patienten entstehen diese Schmerzen im mittleren Bauchbereich und strahlen in den Rücken aus. Wenn man sich hinlegt, verschlimmert sich dieser Schmerz oft, während er durch Vorbeugen gelindert werden kann.
10. Gelbsucht
Oft bildet sich der Tumor im Kopf der Bauchspeicheldrüse, der nahe am gemeinsamen Gallengang liegt. Dies führt zu einer Blockade des Gallengangs, wodurch die Galle nicht in den Darm gelangen kann und sich Bilirubin im Körper ansammelt. Dies führt letztendlich zu Gelbsucht. Laut dem World Journal of Gastroenterology verursacht durch Bauchspeicheldrüsenkrebs verursachte Gelbsucht in der Regel keine Schmerzen und geht mit Gelbfärbung der Augen, Nägel und Haut, dunklerem Urin, Juckreiz und fettigen, hellen Stühlen einher.
9. Gewichtsverlust
Unerklärlicher, signifikanter und unbeabsichtigter Gewichtsverlust ist alarmierend und sollte so bald wie möglich behandelt werden, da er ein Symptom für eine zugrunde liegende schwerwiegende medizinische Erkrankung sein kann. Eine im Journal The Oncologist veröffentlichte Studie zeigt, dass unbeabsichtigter Gewichtsverlust eines der häufigsten Symptome von Bauchspeicheldrüsenkrebs ist.
8. Müdigkeit
Müdigkeit oder extreme Erschöpfung ist eines der häufigsten Symptome vieler Krankheiten, einschließlich Bauchspeicheldrüsenkrebs. Einzelne Personen können aufgrund verschiedener Gründe Müdigkeit oder Erschöpfung erleben. Wenn jedoch diese starke Müdigkeit keine spezifische Ursache hat, sollte sie nicht vernachlässigt und sofort behandelt werden. Laut einer im Journal Acta Biomedica veröffentlichten Studie ist unerklärliche Müdigkeit oft ein Zeichen dafür, dass im Körper etwas nicht stimmt.
7. Appetitlosigkeit
Viele medizinische Zustände und Krankheiten, einschließlich Bauchspeicheldrüsenkrebs, sind mit Symptomen wie Appetitlosigkeit oder geringem Appetit verbunden. Wenn sich Bauchspeicheldrüsenkrebs ausbreitet und sich im ganzen Körper verteilt, verliert die betroffene Person ihren Appetit. Druck von einem Bauchspeicheldrüsenzyste oder -tumor auf den Magen oder den Dünndarm führt zu Verdauungsproblemen wie Verdauungsstörungen, Übelkeit, Gewichtsverlust, geringem Appetit und Durchfall. Dies führt schließlich zu Schwäche, Müdigkeit und signifikantem Gewichtsverlust.
6. Vergrößerung der Gallenblase und der Leber
Manchmal dehnt sich der Krebs in der Bauchspeicheldrüse aus und blockiert den Gallengang. Dadurch sammelt sich Galle in der Bauchspeicheldrüse an und die Gallenblase vergrößert sich. Laut der Studie im World Journal of Gastroenterology kann Ihr Arzt diese Vergrößerung der Gallenblase leicht bei einer körperlichen Untersuchung spüren, indem er einen großen Klumpen unter dem rechten Bereich des Rippenbogens feststellt. Darüber hinaus können bildgebende Untersuchungen auch eine vergrößerte Gallenblase nachweisen. Bauchspeicheldrüsenkrebs kann auch manchmal eine Vergrößerung der Leber verursachen.
5. Magen-Darm-Probleme
Forschungen im World Journal of Gastroenterology deuten darauf hin, dass eine wachsende Geschwulst, die auf den Magen oder andere Teile des Verdauungstrakts drückt, dazu führen kann, dass eine Person Magen-Darm-Probleme erlebt. Einige dieser Symptome sind Verdauungsstörungen, Verstopfung, Appetitlosigkeit, Übelkeit, Erbrechen, Schwellungen oder Blähungen im Bauchraum.
Diese Art von Symptomen sind zweifellos auch mit zahlreichen anderen Krankheiten und Infektionen verbunden. Sie sind jedoch auch recht häufige Symptome im Falle von Bauchspeicheldrüsenkrebs. Daher ist der beste Ansatz, ärztliche Hilfe zu suchen, wenn Sie diese Symptome bemerken. Unterziehen Sie sich diagnostischen Tests, um die Ursache herauszufinden. Die Vernachlässigung dieser Symptome kann die Situation verschlimmern.
4. Diabetes
Die Diagnose der Frühstadien von Bauchspeicheldrüsenkrebs ist möglich durch medizinische Bildgebung, die aus einem anderen Grund durchgeführt wurde oder aufgrund eines anderen Zustands wie Diabetes. Der plötzliche Beginn von Diabetes kann durch die Bildung von Krebs in der Bauchspeicheldrüse ausgelöst werden. Diese Art von Diabetes hängt in der Regel nicht mit Gewichtszunahme zusammen.
Eine im World Journal of Gastroenterology veröffentlichte Studie legt nahe, dass Bauchspeicheldrüsenkrebs auch mit Diabetes ohne offensichtliche Ursache verbunden sein kann. Die Zellen, die Insulin im Körper produzieren, können durch die Ausbreitung von Bauchspeicheldrüsenkrebs zerstört werden, wodurch der Blutzuckerspiegel im Körper ansteigt. In den meisten Fällen ist die Ursache für Diabetes nicht Krebs. Dennoch sollte der Patient untersucht werden, um sicherzustellen, dass es keine ernsthafte zugrunde liegende Ursache für Diabetes gibt, wie zum Beispiel Bauchspeicheldrüsenkrebs.
3. Blutgerinnung
Forschungen im Journal Hepatobiliary Surgery and Nutrition deuten darauf hin, dass ein Blutgerinnsel in der großen Vene, normalerweise im Bein, der erste Hinweis darauf ist, dass eine Person an Bauchspeicheldrüsenkrebs leidet. Medizinisch wird dieser Zustand als DVT oder tiefe Venenthrombose bezeichnet. Symptome einer DVT sind Schwellung, Wärme und Schmerzen in der betroffenen Gegend. In den schlimmsten Fällen kann das Fragment des Gerinnsels abbrechen und in die Lunge wandern, was es dem Patienten schwer macht, zu atmen. Dieser Zustand ist auch mit starken Brustschmerzen verbunden. Das Vorhandensein von Blutgerinnseln in den Lungen wird als Lungenembolie bezeichnet. Denken Sie daran, dass die Blutgerinnung auch durch andere Bedingungen verursacht werden kann. Das Vorhandensein von Blutgerinnseln bedeutet also nicht zwangsläufig, dass Sie Krebs haben.
2. Anstieg der Körpertemperatur
Laut einer Studie im Journal of Medicine tritt in der Regel ein Anstieg der Körpertemperatur auf, wenn sich Krebszellen im Körper entwickeln. Bauchspeicheldrüsenkrebs kann Fieber und Schüttelfrost auf zwei Arten verursachen. Erstens wird der gemeinsame Gallengang in der Regel durch Bauchspeicheldrüsentumoren blockiert, was zu einer Infektion führen kann. Zweitens führt die Reaktion des Körpers auf eine entzündete Bauchspeicheldrüse zu Fieber und Schüttelfrost.
1. Juckende Haut
Forschungen im Journal of Clinical Medicine zeigen, dass juckende Haut, medizinisch als Pruritus bezeichnet, eines der häufigen Symptome von Bauchspeicheldrüsenkrebs ist. Wie die meisten Symptome im Zusammenhang mit diesem Krebs, weist juckende Haut nicht ausschließlich darauf hin, dass die Person an Bauchspeicheldrüsenkrebs leidet. Zahlreiche Zustände und Krankheiten haben juckende Haut als eines ihrer Symptome. Wie oben besprochen, sind die meisten Symptome von Bauchspeicheldrüsenkrebs sehr ähnlich wie die Anzeichen und Symptome, die mit vielen anderen medizinischen Zuständen und Problemen verbunden sind. Dies kann zu einer Verzögerung bei der Diagnose von Bauchspeicheldrüsenkrebs führen. Wenn jedoch Bauchspeicheldrüsenkrebs diagnostiziert wird, neigen viele Patienten dazu, zurückzublicken und verschiedene Symptome zu verbinden, die zum Zeitpunkt des Auftretens nicht miteinander in Verbindung standen.
Es ist wichtig, auf Ihren Körper zu hören und sich bei einem medizinischen Fachmann zu melden, wenn Sie neue Symptome bemerken. In den meisten Fällen ist Krebs nicht der Hauptverursacher. Sie müssen jedoch sicherstellen und den Fall durch verschiedene diagnostische Tests bestätigen, um zu verhindern, dass sich die Situation verschlechtert.